IT Ausbildung in Würzburg bei Infosim®

..

Direkt zu den Ausbildungsplätzen

IT Ausbildung bei Infosim®

Aufbau deiner IT Ausbildung bei Infosim®

Deine Ausbildung startet zum ersten September eines Jahres. In den ersten Wochen lernst du das Unternehmen, sowie deine Kollegen kennen und erhältst Informationen wie genau deine Ausbildung bei uns durchgeführt wird. Im weiteren Verlauf deiner Ausbildung durchläufst du im Rahmen von Betriebseinsätzen beinahe alle Abteilung unseres Unternehmens.

Während deiner Ausbildung besuchst du die Berufsschule in Würzburg blockweise. Dies bedeutet, dass du die Berufsschule für mehrere Wochen am Stück besuchst und dann wieder für ein paar Wochen bei uns im Betrieb bist. In der Berufsschule werden dir für die Praxis wichtige Grundlagen vermittelt. Diese Grundlagen wirst du praxisnah in unseren Abteilungen anwenden und dein Wissen vertiefen.

Nach drei Jahren beendest du deine Ausbildung mit einer Prüfung durch die für uns zuständige Industrie und Handelskammer (IHK). Keine Sorge, du wirst bei uns durch den Ausbildungsbeauftragten und Ansprechpartnern der Fachbereiche optimal vorbereitet.

Christian

Christian

Ausbildungsleitung

☎ +49 931 | 205 92 200
✉ ausbildung@infosim.net

Deine Ausbilder

Wir legen sehr großen Wert auf eine enge und individuelle Betreuung. Aus diesem Grunde haben wir neben einer Ausbildungsleitung in jeder relevanten Abteilung einen Ausbilder. Mit der Ausbildungsleitung koordinierst du deine Ausbildung. Sie ist auch dein Ansprechpartner bei Problemen oder Fragen zu deiner Ausbildung.
Christian – Ausbildungsleiter
Ich kümmere mich um alle Belange der Berufsausbildung. Meine Aufgaben erstrecken sich von der Sichtung eingehender Bewerbungen über die Planung der Ausbildung bis hin zur Prüfungsvorbereitung.
Zudem repräsentiere ich das Unternehmen gegenüber der IHK und Öffentlichkeit und bin verantwortlich für die Einhaltung von Gesetzen sowie Durchführung einer hervorragenden Ausbildung.
Meine Freizeit verbringe ich mit der Vernichtung von unwürdigen Gegnern in Talisman und Munchkin, Wanderungen mit meiner vierbeinigen Begleitung, Lesen von Sach- und Fachliteratur zu allen möglichen Themen und der Sanierung eines alten Bauernhauses von 1830.
Andreas – Ausbilder NMS Support
Durch meine Doppelrolle als “Software Support Engineer” und Ausbilder,
bin ich sowohl der Ansprechpartner für unsere Kunden und Partner bei technischen Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit unserer Softwarelösung StableNet®, als auch der Fachspezifische Ansprechpartner für unsere Auszubildenden. Außerdem gestalte ich durch meine Rolle als Prüfer bei der IHK Würzburg-Schweinfurt die Ausbildung auch IHK-Seitig mit. Des Weiteren unterstütze ich den Ausbildungsleiter in der Durchführung seiner Aufgaben bzw. bin dessen Stellvertreter. In meiner Freizeit bin ich Hobbywinzer, gehe Wandern oder ins Fitnessstudio und spiele diverse Brett-, Karten- & Würfelspiele wie “Exploding Kittens” und “Risiko”.
André – Ausbilder IT Infrastruktur
Als Team Lead für die Infrastruktur bin ich neben meiner Rolle als Ausbilder zuständig für die gesamte interne IT und diene in vielen technischen Fragen intern und extern – nicht nur für Auszubildende – als technischer Ansprechpartner. Soweit mir die Familie Freizeit lässt, verbringe ich sie entweder am Computer, vor einem guten Buch oder backe als Ausgleich Sauerteigbrot.

Deine Ausbilder

Wir legen sehr großen Wert auf eine enge und individuelle Betreuung. Aus diesem Grunde haben wir neben einer Ausbildungsleitung in jeder relevanten Abteilung einen Ausbilder. Mit der Ausbildungsleitung koordinierst du deine Ausbildung. Sie ist auch dein Ansprechpartner bei Problemen oder Fragen zu deiner Ausbildung.
Christian – Ausbildungsleiter
Ich kümmere mich um alle Belange der Berufsausbildung. Meine Aufgaben erstrecken sich von der Sichtung eingehender Bewerbungen über die Planung der Ausbildung bis hin zur Prüfungsvorbereitung.
Zudem repräsentiere ich das Unternehmen gegenüber der IHK und Öffentlichkeit und bin verantwortlich für die Einhaltung von Gesetzen sowie Durchführung einer hervorragenden Ausbildung.
Meine Freizeit verbringe ich mit der Vernichtung von unwürdigen Gegnern in Talisman und Munchkin, Wanderungen mit meiner vierbeinigen Begleitung, Lesen von Sach- und Fachliteratur zu allen möglichen Themen und der Sanierung eines alten Bauernhauses von 1830.
Andreas – Ausbilder NMS Support
Durch meine Doppelrolle als “Software Support Engineer” und Ausbilder,
bin ich sowohl der Ansprechpartner für unsere Kunden und Partner bei technischen Fragen und Herausforderungen im Zusammenhang mit unserer Softwarelösung StableNet®, als auch der Fachspezifische Ansprechpartner für unsere Auszubildenden. Außerdem gestalte ich durch meine Rolle als Prüfer bei der IHK Würzburg-Schweinfurt die Ausbildung auch IHK-Seitig mit. Des Weiteren unterstütze ich den Ausbildungsleiter in der Durchführung seiner Aufgaben bzw. bin dessen Stellvertreter. In meiner Freizeit bin ich Hobbywinzer, gehe Wandern oder ins Fitnessstudio und spiele diverse Brett-, Karten- & Würfelspiele wie “Exploding Kittens” und “Risiko”.
André – Ausbilder IT Infrastruktur
Als Team Lead für die Infrastruktur bin ich neben meiner Rolle als Ausbilder zuständig für die gesamte interne IT und diene in vielen technischen Fragen intern und extern – nicht nur für Auszubildende – als technischer Ansprechpartner. Soweit mir die Familie Freizeit lässt, verbringe ich sie entweder am Computer, vor einem guten Buch oder backe als Ausgleich Sauerteigbrot.

Das bieten wir dir

Hohe Übernahmechance

Als mittelständisches Unternehmen bieten wir dir einen sicheren Arbeitsplatz. Wir bilden ausschließlich nach Bedarf aus. Darum kannst du in Abhängigkeit von deinen Leistungen mit einer Übernahme nach deiner Ausbildung rechnen.

Flache Hierarchien

Unsere Hierarchien sind flach und die Türen deiner Vorgesetzten stehen immer offen.

Faires Gehalt

Damit sich deine Ausbildung auch finanziell lohnt, bekommst du bei uns im ersten Lehrjahr 750 €, im zweiten Lehrjahr 850 € sowie im dritten und letzten Lehrjahr 1000 € Brutto. Außerdem erhältst du noch Zuschüsse, wenn du mit dem Auto oder öffentlichen Verkehrsmitteln zur Arbeit fährst.

Rabatte in ganz Mainfranken

Mit der automatisch von der IHK ausgestellten Azubicard bekommst du unterschiedliche Rabatte bei Unternehmen in der ganzen Region Mainfranken.

Berufsschule

Theoretische Inhalte werden dir bei der Klara-Oppenheimer-Berufsschule in Würzburg in Form von Blockunterricht vermittelt.

Außerberufliche Aktivitäten

Wir sind wie eine kleine Familie. Über das Jahr verteilt gibt es immer wieder Veranstaltungen innerhalb der Abteilung sowie mit anderen Mitarbeiter des Unternehmens. Zum Beispiel treffen sich alle Mitarbeiten einmal im Monat zum “Vrijdagmiddagborrel” (Get-Together).

Optimale Prüfungsvorbereitung

Im Ausbildungsteam sind mehrere Personen bei der IHK ehrenamtlich tätig. Dadurch können wir dich optimal auf deine Zwischen- und Abschlussprüfung vorbereiten.

Urlaub

Bei uns kannst du an 30 Tagen im Jahr bezahlten Urlaub nehmen.

FAQ

Welche Voraussetzungen muss ich für eine Ausbildung bei Infosim® erfüllen?
Die einzig wichtige Voraussetzung ist, dass dir IT im Blut liegt. Solange du technisches Verständnis und Engagement mitbringst sind auch schlechtere Noten kein Problem. Somit ist es egal ob du einen Real- oder Hochschulabschluss mitbringst.
Wie lange dauert die Ausbildung? Kann man auch verkürzen?

Die Ausbildung bei Infosim dauert 3 Jahre. Verkürzungen sind nicht vorgesehen, können auf Wunsch aber in Betracht gezogen werden.

Wann kann ich mich bewerben? Wie sind die Bewerbungsfristen?

Ab September, ein Jahr vor Ausbildungsstart, kannst du dich bewerben. Richtige Bewerbungsfristen gibt es bei uns nicht, wir suchen so lange bis unsere zwei freien Stellen pro Jahr gefüllt sind. Solange die Stellen auf unserer Website noch aufgelistet sind, kannst du dich noch bewerben.

Wie sieht der Bewerbungs- und Auswahlprozess aus?

Deine Bewerbung schickst du bitte über das Bewerbungsportal JOIN. Die freien Stellen sind auf dieser Website verlinkt.

Sobald deine Bewerbung bei uns eintritt, werden deine Unterlagen gesichtet. Anschließend werden wir in einem internen Meeting entschieden, ob du die Chance auf ein Bewerbungsgespräch bekommst. Du kannst mit einer Antwort nach 3-7 Werktagen rechnen.

Wenn du es ins Bewerbungsgespräch schaffst, wird es zunächst einen 20 minütigen Einstellungstest geben, mit dem wir uns einen Eindruck über dein Allgemein- und Fachwissen schaffen. Im Anschluss folgt ein Gespräch mit der Ausbildungsleitung und unseren Ausbildern.

Was soll alles in der Bewerbung enthalten sein?

Anschreiben, Lebenslauf und das letzte Zeugnis.

Kann man sich auch initiativ bewerben?

Nein. Bitte bewirb dich nur über JOIN auf die freien Stellen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner